Ringreiterverein Elpersbüttel

 

Der Ringreiterverein Elpersbüttel wurde 1920 gegründet. Erst seit 1958 existieren Protokolle über das Vereinsleben. Bis 1971 wurde zu Pferde beim Ringstechen die Sieger ermittelt. Danach wurde aufgrund mangelnder Pferde das Armbrustschießen als Königsdisziplin eingeführt. Seit 1982 werden sowohl das Ringreiten und Armbrustschießen durchgeführt.

Detaillierte Informationen findet man in der alten und neuen Dorfchronik der Gemeinde Elpersbüttel.

Vorstand

 

Seit 2009 ist Kerstin Plath (dritte von links) die Vorsitzende im Ringreiterverein Elpersbüttel.

Schützenfest 2023

Der Ringreiterverein Elpersbüttel lädt in diesem Jahr alle Mitglieder, Einwohner und Feriengäste der Gemeinde Elpersbüttel ein zum Schützenfest am Samstag, dem 29. Juli 2023. Dazu treffen sich alle Teilnehmer auf dem Sportplatz bei der Grundschule um 12:00 Uhr. Alle weiteren Informationen gibt's in der Einladung hier unter diesem Link.

Berichte aus dem Vereinsleben

Jahreshauptversammlung beim Ringreiterverein Elpersbüttel am 24. März 2023

Auf der Jahreshauptversammlung des Ringreitervereins Elpersbüttel am 24.03.2023 begrüßte die 1. Vorsitzende Kerstin Plath interessierte Mitglieder und Gäste des Vereins im Landgasthof „Zur Jägersburg“ in Elpersbüttelerdonn. Nach einem gemeinsamen Essen hielt Kerstin Plath den zusammengefassten Bericht aus den Jahren 2020-2022.

Im Jahr 2022 konnte endlich wieder ein Schützenfest im Freien veranstaltet werden. Dieses wurde sehr gut angenommen und von vielen Teilnehmern und Gästen besucht. Auf einen Spieleabend wurde aufgrund der Infektionslage noch verzichtet.

Da die Kassenwartin Anja Lübbe-Jochims krankheitsbedingt fehlte, verlas die Vorsitzende Kerstin Plath, die von Anja Lübbe-Jochims angefertigten Kassenberichte aus den Jahren 2020 bis 2022. Die Kassenprüfung ergab eine saubere ohne Beanstandungen geführte Kasse, berichtete der Kassenprüfer Michael Tietböhl. Somit konnte der Vorstand entlastet werden.

Einige Wahlen standen ebenfalls auf der Tagesordnung: In Abwesenheit wurden die Kassenwartin Anja Lübbe-Jochims und die 2. Damenver-treterin Bettina Plath wiedergewählt. Ebenfalls in Abwesenheit wurde als 2. Herren-vertreter Rolf Andresen neu in den Vorstand gewählt. Die Schriftführerin Sandra Büsch, die 1. Damenvertreterin Sandra Mondwurf und der 1. Herrenvertreter Sven Karstens wurden bei eigener Enthaltung einstimmig vor Ort wiedergewählt. Als 2. Kassenprüfer wurde Sönke Büsch von der Versammlung vorgeschlagen und gewählt. Die 1. Vorsitzende gratulierte und bedankte sich bei allen Gewählten und freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Die Termine für das Jahr 2023 sind: Am 29.07.2023 findet das Schützenfest und am 13.10.2023 ein Spieleabend statt. Eventuell wird es noch ein Ringreiten geben. Ein Termin wird dann kurzfristig bekanntgegeben.

Nach der Versammlung ließ man den Abend in gemütlicher Runde ausklingen.

(Bericht von Kerstin Plath, 1. Vorsitzende)

Gelungenes Schützenfest 2022 nach zwei Jahren Pause. Neues Königspaar: Jan-Peter Sattler und Christina Engel

Am 30.07.2022 konnte endlich wieder bei bestem Wetter das Schützenfest vom Ringreiterverein Elpersbüttel gefeiert werden. Die Verabschiedung des Königspaares aus 2019 Hendrik Timm und Christina Engel fand mit einem Umtrunk auf dem Dorfplatz statt. Danach begrüßte die Vorsitzende Kerstin Plath alle Schützen und Gäste. Sie bedankte sich für die Hilfe beim Aufbau am Vortag und betonte, dass die Helfer in den 2 Jahren Pause nichts verlernt haben und alles Hand in Hand ohne Probleme aufgebaut war. Es gab als Leihgabe auch wieder ein schönes Zelt, indem es wieder Kuchen und Tortenspenden gab. Man konnte sich aber auch mit einer leckeren Bratwurst stärken.

Der Wettkampf konnte schließlich um 12.50 Uhr mit 41 Frauen und 46 Männern beginnen. Die 4 wunderschönen Vögel, die Hermann Petersen für den Verein gebaut hat, mussten schon bald die ersten Federn lassen. Die Damen waren als erstes erfolgreich und die Punkte konnten ausgezählt werden. Die Männer machten es spannend, aber letztendlich waren auch sie erfolgreich.

Schützenkönig wurde in diesem Jahr Jan-Peter Sattler und die Schützenkönigin Christina Engel konnte ihren Titel aus 2019 erfolgreich verteidigen. Den zweiten Platz erreichten Volker Wittkopf und Dörte Saß, dritter wurden Christian Frank und Karen Knuth. Dem Königspaar und den Schärpenträgern wurde herzlich gratuliert und man ließ sie hochleben.

Da in diesem Jahr noch auf eine Tanzveranstaltung verzichtet wurde, gab es die Preisverleihung gleich im Anschluss nach der Siegerehrung. Die Vorsitzende bedankte sich noch einmal bei allen Helfern, für die Kuchenspenden und den Sponsoren, die den Geschenketisch wieder bereicherten. Besonders freute sie sich mit dem Vorstand über die große Beteiligung aller Mitwirkenden und Gäste.

Zum Abschluss gab es ein gemütliches Beisammensein auf dem Platz, welches gut angenommen wurde. 

(Bericht von Kerstin Plath, 1. Vorsitzende)

Jahreshauptversammlung 2019

Auf der Jahreshauptversammlung des Ringreiter- und Schützenvereins Elpersbüttel konnte die 1. Vorsitzende Kerstin Plath interessierte Mitglieder des Vereins begrüßen. Nach einem gemeinsamen Essen hielt Kerstin Plath ihren Jahresbericht. Neben dem traditionellen Schützenfest und dem Bingoabend ging Kerstin Plath noch einmal auf den Termin für das nachgeholte Ringreiten bei Familie Anja Lübbe-Jochims und Michael Jochims in Elpersbüttelerdonn ein. Das Ringreiten wurde im August 2018 wegen großer Hitze verschoben und somit im Mai 2019 nachgeholt. Auch im Jahr 2019 wurde das Ringreiten witterungsbedingt abgesagt. Deshalb schlug Kerstin Plath den Mitgliedern vor, in Zukunft das Ringreiten vom Schützenfest zu trennen. Man wäre wettermäßig nicht unter Druck und alle Helfer, die beim Ringreiten gebunden wären, könnten dann auch wieder am Schießen teilnehmen. Die Mitglieder stimmten dem Vorschlag des Vorstandes einstimmig zu.

Kassenwartin Anja Lübbe-Jochims berichtete über konstante Kassenbestände. Die Kassenprüfung ergab eine sauber geführte Kasse. Kassenprüferin Antje Helliesen bat die Versammlung um die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig war.

Auch einige Wahlen standen an. Vorsitzende Kerstin Plath stand selbst zur Wahl und wurde einstimmig wiedergewählt. Auch die 1. Reitervertreterin Irmi Schultz wurde einstimmig wieder gewählt. Sie werde jedoch nach 3 Jahren nicht wieder zur Wahl stehen. Als 2. Kassenprüfer wurde Michael Tietböhl gewählt.

Die Vorsitzende wies noch auf einige Termine im kommenden Jahre hin: Ringreiten am 16. Mai 2020, Schützenfest am 25. Juli 2020 und der Lotto-/Bingoabend am 23. Oktober 2020.

Jahreshauptversammlung 2018

Die Vorsitzende Kerstin Plath begrüßte im Namen des Vorstandes alle Mitglieder und Gäste zur Jahreshauptversammlung des Ringreitervereins Elpersbüttel am 7. Dezember 2018 im Landgasthof "Zur Jägersburg". Obwohl keine schriftlichen Einladungen mehr verteilt wurden, konnte eine konstante Gästezahl verzeichnet werden.

Nach dem traditionellen gemeinsamen Essen berichtete Kerstin Plath von den Aktivitäten des Jahres 2018. Das Highlight des Jahres war das jährlich stattfindende Schützenfest.

Die Vorsitzende berichtete über die Neuerungen, die die Vorstandsarbeit immer mehr erschwerten. Das neue Datenschutzgesetz war nur eine der neuen Herausforderungen für den Vorstand. Ebenfalls war auch die Organisation zwecks musikalischer Begleitung des Umzuges für das Abholen des Vorjahreskönigspaares komplizierter zu regeln als in den Vorjahren. Der Umzug musste aufgrund der Hitze jedoch abgesagt werden und der Vorstand überlegte sich mit dem Vorjahreskönigspaar ein Alternativ-Programm.

Es wird auch immer schwerer, neue Menschen für das Ehrenamt zu begeistern. Nichts desto trotz wurde das Schützenfest trotz des heißen Sommers ein Erfolg. Da das Ringreiten aufgrund der Hitze abgesagt werden musste, soll es im Mai 2019 nachgeholt werden. Infos folgen!

Auch der Lottoabend wurde sehr gut angenommen.

Auf eine konstante Kassenlage konnte Kassenwartin Anja Lübbe-Jochims verweisen.

Anschließend wurden die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder gewählt. Mit Bedauern stand der 2. Vorsitzende Sönke Schultz nicht wieder zur Wahl. Er schied auf eigenen Wunsch aus. Die Vorsitzende bedankte sich für die langjährige tolle und verlässliche Zusammenarbeit. Zur neuen 2. Vorsitzenden wurde Karin Viethsen gewählt und als Gerätewart wurde Volker Wittkopf wiedergewählt. Die Vorsitzende gratulierte beiden Vorstandsmitgliedern zur Wahl und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Als Kassenprüfer wurde Klaus Viethsen gewählt.

Kerstin Plath bedankte sich noch einmal bei allen Helfern, Sponsoren und vor allem beim Vorstand, ohne die die Arbeit des Ringreitervereins nicht machbar wäre. Nachdem die Vorsitzende die Sitzung schloss, klang der Abend in netter Runde aus.

Schützenfest 2018

In diesem Jahr musste das traditionelle Ringreiter- und Schützenfest ohne das Ringreiten stattfinden. Nach Rücksprache innerhalb des Vorstandes und der Reiter wurde das Reiten aufgrund der zu heißen Temperaturen abgesagt. Es soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Der Termin wird noch bekanntgegeben.

Auch der Umtrunk für das Vorjahreskönigspaar wurde in diesem Jahr auf dem Dorfplatz ausgegeben, da wegen der Wärme die begleitende Musik abgesagt hatte.

Nach dem Umtrunk mit Königs- und Oberstrede begrüßte die 1. Vorsitzende Kerstin Plath alle Schützen und bedankte sich für die Hilfe beim Aufbau am Vortag und für die schönen Vögel von Hermann Petersen.

Der Wettkampf konnte mit fast 70 Schützen starten. Doch bevor um die letzten Punkte geschossen werden konnte, musste der Wettkampf aufgrund eines Gewitters und massiven Regens abgebrochen werden. Schnell wurden die vorhandenen Punkte ausgezählt und das neue Königspaar für 2018 bekanntgegeben.

Schützenkönig wurde Knut Schnier und Schützenkönigin Mareike Thießen. Den 2. Platz erreichten Hermann Thießen und Anna-Lena Witt. Den 3. Platz erkämpften sich Femke Pahrmann und Klaus Viethsen.

Den neuen Schärpenträgern wurde herzlich gratuliert und man ließ sie hochleben.

Um 20:00 Uhr ging es dann zur Preisverleihung in den Landgasthof "Zur Jägersburg" und es wurde bei flotter Tanzmusik gefeiert.

Die Vorsitzende bedankte sich für die tolle Beteiligung am Tag und auch am Abend bei allen Gästen und Schützen sowie bei allen Helfern, den tollen Kuchenspenden und bei den zahlreichen Sponsoren, die den Geschenketisch wieder sehr bereichert haben. 

(Bericht von Kerstin Plath)

Jahreshauptversammlung 2017

Auf der JHV des Ringreitervereins Elpersbüttel am 1. Dezember 2017 begrüßte die 1. Vorsitzende Kerstin Plath die anwesenden Mitglieder und Gäste. Nach dem gemeinsamen Essen berichtete die Vorsitzende über die Aktivitäten des Jahres und hob das gut besuchte Schützenfest im Sommer besonders hervor.

Kassenwartin Anja Lübbe-Jochims konnte im Kassenbericht eine konstante Kassenlage vorweisen. Kassenprüfer Werner Mondwurf lobte die vorbildlich geführte Kasse, sodass der Vorstand entlastet werden konnte.

Die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder wurden einstimmig bei eigener Enthaltung gewählt:

Schriftführerin: Sandra Knüppel, Reitervertreterin: Anneke Schlüter, 1. Damenvertreterin: Sandra Ploen, 3. Damenvertreterin: Bettina Plath, Kassenwartin: Anja Lübbe-Jochims, Herrenvertreter: Sven Karstens, 2. Kassenprüferin: Antje Helliesen.

Unter TOP Anträge wurde ein Antrag gestellt, in Zukunft keine schriftlichen Einladungen mehr an jeden Haushalt zu verteilen. Durch die Verteilung an alle Haushalte wurde keine höhere Besucherzahl bei der JHV erreicht. Nach kurzer Diskussion wurde dem Antrag mehrheitlich zugestimmt. In Zukunft wird die Einladung frist-und formgerecht in der Zeitung (DLZ), im Schaukasten (beim Bäcker), im Veranstaltungskalender auf der Website der Gemeinde (www.elpersbuettel.de) und in der Facebook-Gruppe "Elpersbüttel" veröffentlicht.

Kerstin Plath schloss die Sitzung mit dem Dank an alle Helfer, Sponsoren und den Vorstand.

Gelungenes Ringreiter- und Schützenfest in Elpersbüttel

Am 29. Juli 2017 fand das traditionelle Ringreiter- und Schützenfest in Elpersbüttel statt. Um 12.00 Uhr konnten die 12 teilnehmenden Reiter mit ihrem Wettkampf starten, während die Schützen in Begleitung des Spielmannszuges Nordhastedt das Vorjahreskönigspaar Sandra Ploen und Tim Schlüter abholte. Nach dem Umtrunk beim Vorjahreskönigspaar begrüßte die Vorsitzende Kerstin Plath um 13.00 Uhr alle teilnehmenden Schützen, bedankte sich für die Hilfe beim Aufbau am Vortag, für die vielen tollen Kuchenspenden und die schönen Vögel, die Hemme Petersen, wieder gebaut hatte. Danach konnte der Wettkampf mit den Armbrüsten beginnen.

Bei den erwachsenen Reitern wurde Anke Paulsen von 7 Reitern mit 24 von 32 möglichen Ringen Königin. Den zweiten Platz belegte Jutta Stegemann mit 20 von 32 Ringen und Platz 3 ging an Irmhild Schultz mit 14 von 20 Ringen. Bei den Kindern im Trab erreichte Lisa Stegemann Platz 1 mit 17 von 32 Ringen und Caroline Thießen Platz 2 mit 4 Ringen. Im Schritt erreichte Lotta Sieck mit 32 Ringen von 32 möglichen Ringen Platz 1, Tom Stegemann mit 29 Ringen Platz 2 und Tjark Stegemann mit 20 Ringen Platz 3. Tom erhielt durch unfreiwilliges absteigen vom Pferd als Sandreiter eine Brezel und Tjark als jüngster Teilnehmer ebenfalls eine Brezel.

Nach einem spannenden Wettkampf von 67 teilnehmenden Schützen wurde Klaus Viethsen mit 2624 Punkten König und Margot Westphalen Königin mit 2238 Punkten. Den 2. Platz erreichten Markus Westphalen und Nina Dikty. Der 3. Platz ging an Jesse Engel und Sandra Ploen. Die Vorsitzende Kerstin Plath gratulierte und ließ die neuen Schärpenträger hochleben.

Um 20.00 Uhr ging es am Abend im Landgasthof "Zur Jägersburg" mit der Preisverleihung und flotter Tanzmusik weiter. Die Vorsitzende bedankte sich noch einmal bei allen Helfern, für die Kuchenspenden und bei den Sponsoren für die großzügigen Spenden, die zum Erfolg des Festes beigetragen haben.

Ein besonderes Highlight stellte Nick Loewecke zur Verfügung. Eine Fotobox, mit der alle Gäste viel Spaß hatten und die zur tollen Stimmung beigetragen hat. Informationen zur Fotobox erhält man unter Tel.: 01734389436 oder www.knipskasten-dithmarschen.de .

Jahreshauptversammlung am 2. Dezember 2016

Traditionell am 1. Freitag im Dezember fand am 2.12.2016 die Jahreshauptversammlung des Ringreitervereins Elpersbüttel statt. Die 1. Vorsitzende Kerstin Plath begrüßte die anwesenden Mitglieder im Landgasthof "Zur Jägersburg". Nach einem gemeinsamen Essen hielt Kerstin Plath ihren Jahresbericht. Der Verein zählt zurzeit 194 Mitglieder. Im Vorstand wurden vier Vorstandssitzungen abgehalten, um die Veranstaltungen wie das Schützenfest und die Lottoabende vorzubereiten. In Zukunft wird es aber nur noch einen Lottoabend geben. Kerstin Plath berichtet weiterhin von der neu geplanten Website der Gemeinde Elpersbüttel, auf der sich der Ringreiterverein präsentieren wird.

Die Kassenwartin Anja Lübbe-Jochims wies einen konstanten Kassenstand mit einer vorbildlichen Kassenführung nach. Dieses konnten die Kassenprüfer Anja Tietböhl und Werner Mondwurf bestätigen.

Es gab auch wieder einige Wahlen: Kerstin Plath wurde einstimmig bei eigener Enthaltung zur 1. Vorsitzenden wiedergewählt. Auch die Reitervertreterin Irmhild Schultz und die 2. Damenvertreterin Karin Viethsen wurden bei eigener Enthaltung einstimmig in ihrer Position wiedergewählt. Für die scheidende Kassenprüferin Anja Tietböhl wurde Lukas Tietböhl einstimmig gewählt. Er wird mit Werner Mondwurf die Kasse 2017 prüfen.

Nachdem die Sitzung geschlossen wurde, ließ man den Abend in gemütlicher Runde ausklingen.

(Bericht von Sven Karstens)

Schützenfest auf dem Dorfplatz am 30. Juli 2016

Bei guter Beteiligung und super Wetter konnte die Vorsitzende Kerstin Plath alle Reiter, Schützen und Gäste begrüßen. Nach dem Umzug durch das Dorf ging es dann wieder auf den Dorfplatz, um dort das Ringreiten und das traditionelle Armbrustschießen durchzuführen.

Mit einem Kuchenbuffet, Bratwurst, Getränken und Eis war zur Stärkung für jeden etwas dabei. Die Holzvögel, die "Hemme" Petersen schon seit vielen Jahren mit sehr viel Hingabe baut, hielten dieses Jahr besonders lange, so dass die Schützenkönige erst um 17:30 Uhr geehrt werden konnten.

Die Ringreiter waren schneller fertig und so standen die jeweils ersten 3 Plätze schon bald fest. Maximal 30 Ringe konnte man stechen.

Hier die Platzierten beim Ringstechen:

Kinder (Schritt):

1. Platz: Caroline Thießen (28)   /   2. Platz: Lene Gloe (24)   /   3. Platz: Tom Stegemann (20)

Kinder (Trab):

1. Platz: Lisa Stegemann (17)   /   2. Platz: Laura Stegemann (12)   /   3. Platz: Sina Schlüter (10)

Erwachsene:

1. Platz: Jutta Stegemann (20)   /   2. Platz: Anneke Schlüter (17)   /   3. Platz: Irmi Schultz (16)

Danach standen auch die Sieger bei den Schützen fest:

Neues Königspaar: Tim Schlüter u. Sandra Ploen

Platz 2 (Oberst): Ole Knuth u. Mareike Thießen

Platz 3 (Leutnant): Ralf Knuth u. Karin Schmalfeld

 

Abends auf dem Festball waren alle Plätze im Landgasthof "Zur Jägersburg" besetzt. Kerstin Plath hob noch einmal in ihrer Begrüßung die großzügigen Spender hervor und stellte fest, dass es eine gute Entscheidung war, das Schützenfest auf Ende Juli zu verlegen. Bei so manchem Kaltgetränk und guter Musik wurde bis Sonnenaufgang gefeiert.

(Bericht von Sven Karstens)