Am 10.12.2020 gründeten die amtierende/n Gemeindevertreterin/vertreter die Bürgerstiftung Elpersbüttel. Eine im Vorwege ausgearbeitete Satzung wurde einstimmig beschlossen. Bürgermeister Sven Karstens schlug für das 6-köpfige Gremium des Stiftungsvorstandes, der aus drei GemeindevertreterInnen sowie drei bürgerlichen Mitgliedern besteht, neben sich als geborenes Mitglied kraft Amtes die Gemeindevertreter Andreas Kortstock und Bernd Groth sowie als bürgerliche Mitglieder Kim Voss (Elpersbüttelerdonn), Jasmin Jochims (Eesch) und Yvonne Ritters (Elpersbüttel) vor. Alle wurden mit großer Mehrheit als erste Vorstandsmitglieder der neu gegründeten Stiftung gewählt.

Kontaktdaten

 

Bürgerstiftung Elpersbüttel

Bernd Groth (Vorsitzender)

Am Fischteich 12

25704 Elpersbüttel

 

Telefon: 04832 556123

Telefax: 04832 555777

 

E-Mail:  buergerstiftungelpersbuettelde

Internet: http://buergerstiftung.elpersbuettel.de

 

 

 

 

Vorstand

 

Bernd Groth (Vorsitzender)

Yvonne Ritters (Stellvertreterin)

Jasmin Jochims (Schriftführerin)

Kim Voß (Stv. Schriftführerin)

Sven Karstens (1. Beisitzer; BGM)

Andreas Kortstock (2. Beisitzer)

Spenden

Seit der Gründung der Bürgerstiftung konnten schon zahlreiche Spendeneinnahmen von Privatleuten, Gewerbetreibenden und sonstigen Sponsoren verzeichnet werden. Bis zum 10. Februar 2023 wurden bereits insgesamt 18.943,68 Euro an Spendengeldern eingenommen. Wir danken allen bisherigen und zukünftigen Spenderinnen und Spendern für die kleinen, mittleren und großen Spendenbeiträge, mit denen die Bürgerstiftung viele gemeinnützige Projekte umsetzen kann. Jeder Euro bringt uns einen Schritt weiter.

Vielen Dank !!!

Förderprojekte

Mit einem Teil der Spendengelder konnten mittlerweile schon zwei Förderprojekte unterstützt werden. Beim ersten Förderprojekt wurden drei Spielgeräte für Kinder und Jugendliche in Absprache mit dem Bauausschuss der Gemeinde auf der Grünfläche zwischen den Straßen "Aalstich" und "Stichlung" installiert.

Bei dem zweiten Förderprojekt wurden Armin Engel und seine Tochter Carolin finanziell unterstützt, die in ihrer Freizeit mit ihren mit Wärmebildkameras ausgerüsteten Drohnen bei der Suche nach Wildtieren (vor allem Rehkitzen) unterwegs sind und diese vor dem sicheren Tod bei der Heu- oder Maisernte retten. Aber auch beim Aufspüren von Wärmenestern z.B. bei Feuerwehreinsätzen können sie angefordert werden.

Das dritte Förderprojekt ist jetzt im Laufe des Jahres 2023 geplant. Es sollen an vier Standorten rustikale Sitz- und Rastplätze aus massivem Holz in den Ortsteilen Elpersbüttel, Elpersbüttelerdonn und Eesch für Einwohnerinnen und Einwohner, Radfahrerinnen und Radfahrer, Durchreisende und Touristen aufgestellt werden.

Kontoangaben für Spenden

Nachfolgend die Kontoangaben, wenn Sie eine Spende per Überweisung tätigen wollen. Dabei ist es ganz wichtig, den Verwendungszweck anzugeben :

Amtskasse Mitteldithmarschen
Sparkasse Westholstein
IBAN: DE30 2225 0020 0000 0054 60
BIC: NOLADE21WHO
Verwendungszweck:  SPENDE für die Bürgerstiftung Elpersbüttel

Bitte im Verwendungszweck auch Ihren Namen und Adresse angeben für die Spendenquittung.

 

Steuerlicher Hinweis:

Sie erhalten eine Spendenbescheinigung zur Vorlage bei Ihrem zuständigen Finanzamt von unserer Verwaltung beim Amt Mitteldithmarschen in der Regel nach ca. zwei bis vier Wochen nach Spendenzuweisung. Bei Spenden unter 200 Euro reicht bei den zuständigen Finanzämtern als Spendennachweis evtl. auch die Vorlage eines Kontoauszuges aus.