Am 10. Dezember 2020 gründeten die amtierende/n Gemeindevertreterin/vertreter auf ihrer letzten Gemeinderatssitzung zum Jahresende die Bürgerstiftung Elpersbüttel. Eine im Vorwege ausgearbeitete Satzung wurde einstimmig beschlossen. Bürgermeister Sven Karstens schlug für das 6-köpfige Gremium des Stiftungsvorstandes, satzungsgemäß bestehend aus drei GemeindevertreterInnen sowie drei bürgerlichen Mitgliedern, neben sich als geborenes Mitglied kraft Amtes für den Stiftungsvorstand die Gemeindevertreter Andreas Kortstock und Bernd Groth sowie als bürgerliche Mitglieder Kim Voss (Elpersbüttelerdonn), Jasmin Jochims (Eesch) und Yvonne Ritters (Elpersbüttel) vor. Die Mitglieder des ersten und neuen Stiftungsvorstandes wurden mit großer Mehrheit ins Ehrenamt gewählt.
Die Bürgerstiftung wird, wie in der Satzung festgeschrieben, ausschließlich gemeinnützige Zwecke unterstützen. Dafür soll fortlaufend für Spenden von Privatpersonen, Gewerbetreibenden und sonstigen Sponsoren geworben werden, die den Stiftungszwecken zugutekommen.
Am Montag, dem 14.12.2020, trafen sich die sechs zuvor gewählten Vorstandsmitglieder zu ihrer konstituierenden Sitzung in der Mehrzweckhalle in Elpersbüttel unter Einhaltung der vorgegebenen Vorsichtmaßnahmen bedingt durch die Corona-Pandemie. Bürgermeister Sven Karstens eröffnete die Runde und Bernd Groth erläuterte anschließend für alle Beteiligten die Entstehung der Idee zur Errichtung und den Sinn und Zweck einer Bürgerstiftung. Danach wurde die Satzung detailliert durchgesprochen und im Anschluss die Wahlen der Vorstandsposten durchgeführt.
Jeweils einstimmig bei eigener Enthaltung wurden Bernd Groth zum Vorsitzenden, Yvonne Ritters zur Stellvertreterin, Jasmin Jochims zur Schriftführerin und Kim Voss zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt. Andreas Kortstock und Sven Karstens wurden zu Beisitzern gewählt. Damit ist nun die Bürgerstiftung Elpersbüttel handlungsfähig.
Die neu gegründete Bürgerstiftung Elpersbüttel wird zum Jahresbeginn 2021 durchstarten und ihre Arbeit aufnehmen, um Spenden einzuwerben, die den satzungsgemäßen Stiftungszwecken dienen sollen.
Nachfolgend die Kontoangaben, wenn Sie eine Spende per Überweisung tätigen wollen. Dabei ist es ganz wichtig, den Verwendungszweck anzugeben :
Amtskasse Mitteldithmarschen
Sparkasse Westholstein
IBAN: DE30 2225 0020 0000 0054 60
BIC: NOLADE21WHO
Verwendungszweck: SPENDE für die Bürgerstiftung Elpersbüttel
Bitte im Verwendungszweck auch Ihren Namen und Adresse angeben für die Spendenquittung.
Steuerlicher Hinweis:
Bei einem Spendenbetrag ab 200 Euro erhalten Sie eine Spendenbescheinigung zur Vorlage bei Ihrem zuständigen Finanzamt von unserer Verwaltung beim Amt Mitteldithmarschen in der Regel im Februar des Folgejahres nach Spendenzuweisung. Bei Spenden unter 200 Euro reicht bei den zuständigen Finanzämtern als Spendennachweis bei Bedarf jeweils die Vorlage eines Kontoauszuges aus.
Bürgerstiftung Elpersbüttel
Am Fischteich 12
25704 Elpersbüttel
Telefon: 04832 556123
Telefax: 04832 555777
E-Mail: buergerstiftungelpersbuettelde
Internet: http://buergerstiftung.elpersbuettel.de
Gemeinde Elpersbüttel - Der Bürgermeister -
Mittelweg 5 25704 ElpersbüttelTelefon: 04832 - 2186 E-Mail: info[at]elpersbuettel.de